Vorstellung Windenergie-Projekt in Tula/ Äthiopien

© Windenergie Äthiopien e. V.

Dies ist ein partnerschaftliches Hilfsprojekt des Vereines „Windenergie Äthiopien e. V.“, der im Wesentlichen von Gemeindegliedern der Kirchgemeinde Rüsseina heraus gegründet worden ist. Auf Grund der Bastelfreudigkeit des Pfarrers und etlicher Gemeindeglieder kam es zur Eigenkonstruktion einer Windenergieanlage, die für den Einsatz in der Entwicklungshilfe geeignet schien.

Zwischen 2005 und 2011 konnte die Initiativgruppe aus Rüsseina ein Inselenergiesystem mit solargestützter Windkraft im äthiopischen Debo installieren.

Seit 2011 konzentriert sich das Hilfsprojekt auf das Dorf Tula im südlichen Äthiopien. Hier konnten bereits ca. 130 Wohnhütten, Schule, Dorfverwaltung und Kirchen mit Strom versorgt werden. Diese netzunabhängige wind- und solargestützte Klein-Energieanlage ist die erste dieser Art in Äthiopien und gilt als wichtiges Referenzobjekt im Lande.

Umfassende Informationen finden Sie unter:

vom

Burkhardswalde
Nossen
Rüsseina und Leuben
Siebenlehn und Reinsberg