Lebenszeichen

© Bruno Kelzer

Lieber Leser, Lebenszeichen!
Wer schon mal darauf gewartet hat, der kennt die Geduldsprobe. Der weiß, das kostet Nerven. Aber wenn ein Lebenszeichen eintrifft, dann kennt die Freude keine Grenzen. Dann ist das ein Fest. Man möchte vor Freude Luftsprünge machen.

Ostern ist das Fest der Lebenszeichen. Denn zu Ostern hat das Leben Geburtstag. Schauen wir doch hin! Zunächst in die erwachende Natur. Nachdem zu Lichtmess die Kerzen in den Fenstern und auch die Weihnachtssterne verloschen sind, sehnen wir uns nach dem Frühling. Halten Ausschau nach den Lebenszeichen. Ob sich was regt in der (noch) gefrorenen Erde. Doch plötzlich ist es soweit: Grüne Spitzen zeigen sich. Frische Triebe sitzen wie Perlen an den Zweigen. Das Leben ist nicht aufzuhalten. Alles geht dem Licht entgegen - wie zu Ostern! Was den ganzen Winter über wie tot schien, das erwacht. Und wir können daran überhaupt nichts machen. Es keimt und wächst und grünt ohne unser Zutun. Einzig aus der großen Kraft unseres Schöpfergottes. Gott sei Dank für die Lebenszeichen der Erde.

Aber auch das Lebenszeichen in unserem Körper bringt uns auf die Spur zum Osterfest. Legen wir mal die Hand auf die linke Seite des Oberkörpers. Wir spüren wie unser Herz klopft. Jeder Schlag ist ein neues Lebenszeichen. Solange wie Gott es will.

Was hat das alles mit Ostern, mit der Auferstehung von Jesus zu tun? Ostern feiern wir das Leben, weil Jesus den Tod links liegen gelassen hat. Er wurde entmachtet, blieb unbeachtet und hat sich schwarz geärgert. Der Tod wird vom Leben ausgelacht. Er schien unbesiegbar. Aber Gottes hat ein Lebens-Zeichen gesetzt. Ein für alle mal! Uns zur Hoffnung. Doch wir müssen sie ergreifen. Denn, dass wir am Leben sind und unseren Herzschlag wahrnehmen, ist in jedem Augenblick ein Geschenk.

Und seit dem Ostertag führt das Leben hier hinüber in das Leben dort und wird niemals enden. Weil Jesus gestorben und auferstanden ist, hat er uns aus dem Tod ins Leben entführt. Der Tod dachte, er habe uns, aber in Wirklichkeit hat er nichts. Aber wir haben was: Seit unserer Taufe tragen wir das Kreuz auf der Stirn und über dem Herzen. Und auf unser Gesicht fällt das Licht. Wir sind allesamt Oster-Menschen. Die mit dem Lebenszeichen!

In diesem Sinne: Herzliche Grüße!
Ihr/Euer Pfarrer Karsten Loderstädt

vom

Burkhardswalde
Nossen
Rüsseina und Leuben
Siebenlehn und Reinsberg