Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne...

… und so haben alle Kleinen und Gro-ßen in vorsichtiger Vorfreude am Mon-tag, dem 06.01.2025 zum ersten Mal im neuen Jahr einen Schritt über die Schwelle unseres Kindergartens gewagt.
Viele Kinder taten das in freudiger Erwartung, denn endlich sieht man all seine Freunde wieder. Für andere kostet es nach 14 Tagen Pause vom trubeligen Kita-Alltag ein bisschen mehr Mut, sich wieder einzulassen auf die andere Struktur, festgelegte Abläufe und die große Anzahl Gleichgesinnter. Aber all das darf sein und hat bei uns einen Platz.
So haben wir uns gleich am ersten Tag wieder im ganz großen Morgenkreis mit allen Kindern und Erzieher*innen getroffen, um uns ein letztes Mal auf die Reise zu machen in die Zeit vor über 2000 Jahren nach Bethlehem an die Krippe. Dort fehlten letztlich nur noch die drei Weisen, die ihre kostbaren Geschenke der heiligen Familie brachten.
In der Adventszeit hatten wir uns schon jede Woche versammelt und duften miterleben, wie der Engel erst zu Maria und später zu den Hirten kam, hell leuchtend und mit froher Botschaft. Wir haben Maria und Josef auf ihrer beschwerlichen Reise begleitet und uns gefreut, dass die beiden in letzter Minute wenigstens noch den Stall als Nachtquartier gefunden haben.
Ganz besonders eindrücklich war dann die Ankunft des kleinen Babys, welches wir behutsam im Kreis herum reichten. Und nun noch die drei Könige…
Was würden wir dem Jesus-Kind als Geschenke mitbringen? Viele Ideen kamen da zusammen: Blumen, Spielzeug, Essen, Trinken und noch so einiges mehr wurde aufgezählt und als Glas-Steinchen symbolisch an der Krippe nieder gelegt.
Wir hoffen und wünschen sehr, dass die Hoffnungsflamme aus der Krippe über das Jahr hinweg in allen Herzen weiter leuchtet und wärmt, und dass Gott uns einen Stern schenkt, der uns den Weg leuchtet, wenn es dunkel wird oder die Sicht schlecht ist. Das wünschen wir allen Leserinnen und Lesern sehr!
Das Team der Ev. Kita Dittmannsdorf
vom