ELSAs Geheimnis

im Pfarrhaus Leuben

Ein Besucher des Leubener Pfarrhauses stoppte plötzlich im Hausflur seine Schritte und rief freudig überrascht: "Ach, ELSA!" Ich dachte: Wieder einmal werden hier im Haus Jugenderinnerungen lebendig. ELSA war bestimmt die erste große Liebe. Aber nicht auf ein hübsches Mädchen mit verführerischen Rundungen bezog sich der Ausruf. Er galt den alten Fußbodenfliesen des Hausflures. Jeweils vier gehören zusammen und zeigen Engel, Löwe, Stier und Adler und in der Mitte ein Kreuz. Engel, Löwe, Stier und Adler sind die Symbole für die vier Evangelisten des Neuen Testamentes: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes. Außerdem wurden sie zum Symbol Christi, der in seiner Person die Einheit der vier Evangelien verkörpert.

Der Besucher erzählte mir: Ich kann mir die Zuordnung des jeweiligen Symbols zum Evangelisten nur mit der Eselsbrücke "ELSA" merken: E(ngel), L(öwe), S(tier) und A(dler) entsprechen der biblischen Reihenfolge der Evangelisten: Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.

ELSA's Geheimnis  ist nun ein offenes Geheimnis.

vom

Burkhardswalde
Nossen
Rüsseina und Leuben
Siebenlehn und Reinsberg