Dörfer im Umbruch
"Bei uns ist nichts mehr los!"

Das Jahr 1990 brachte den Abschied vom "Bauerndorf". Wenige landwirtschaftliche Großbetriebe bewirtschaften mit relativ wenig Mitarbeitern das Land. Viele in LPG-Zeit gewachsene Beziehungen zwischen den Dörfern sind gekappt. Geschäfte, Poststellen, das Bürgermeisteramt, Feuerwehr, Kindergärten, Schulen und etliche Handwerksbetriebe sind in nur wenigen Jahren verschwunden - ein Abschied, den besonders ältere Einwohner wie Trauer verarbeiten müssen. Versuche, Menschen aus ihrem Rückzug ins Private hervorzulocken, bleibt eine wichtige Aufgabe. Die neue Generation wächst unbefangener in die vorhandenen Verhältnisse hinein, hat aber auch nicht die traditionelle Ortsbindung. Viele Jugendliche verabschieden sich wegen Arbeitssuche nach dem Westen.
vom