Die Kirchhofmauer Leuben ist fertig!

Endlich! Nach einiger Bauverzögerung konnte die Kirchhofmauer Leuben nun fertig renoviert werden. Die Renovierung betraf die hohe Mauer am Fels- abhang. Hier mussten neben Neuverfugungen auch die Mauerkrone und die profilierten Nischen reno- viert werden. Die Stabilisierung ganzer Mauerpas- sagen zum Friedhof hin erfolgte über große unter- irdische Betonblöcke.

Zudem konnte die Mauer am jetzigen Parkplatz im Zuge der Beseitigung der Verbuschung renoviert werden. Damit ergeben sich nun ein grandioser Ausblick auf Leuben und ein geräumiger Parkplatz für Friedhofs- und Gottesdienstbesucher. Bestandteil des Projektes war aber auch die Wiederherstellung des Treppenauf- ganges rechts vom Friedhofstor sowie die Stabilisierung der Kriegsgräber- stätte oberhalb der Treppe.

Wir danken den beteiligten Firmen:
Dombauhütte Meißen (Bauhauptge- werk), Büro Dipl. Ing. G. Lohse, Kleinkagen und Metallbau Pilz, Rüsseina.

Der Baupfleger der Landeskirche, Herr Donath, begleitete sehr engagiert das Gesamtprojekt fachlich.

Kosten: 159.000 Euro. Damit blieb das Gesamtpro- jekt trotz umfangreicher Nachträge immer noch an- nähernd im Kostenrahmen.

Finanzierung (gerundet): 50.000 Euro Denkmalamt; 50.000 Euro Landeskirche, 20.000 Euro Stadt Nos- sen, 39.000 Euro Friedhofs- und Kirchenrücklagen Leuben.

Wir können Gott danken, dass die gesamte Baumaßnahme unfallfrei erfolgt ist.

vom

Burkhardswalde
Nossen
Rüsseina und Leuben
Siebenlehn und Reinsberg