Die Jahreslosung lädt uns ein

Liebe Leser,
als vor vielen Jahren meine Großmutter ihre Wohnung aufgab, weil sie nicht mehr alleine wohnen konnte, stand meine Mutter vor einer großen Aufgabe: Alles prüfen – und das Gute behalten. Die Aufgabe war deshalb besonders groß, weil meine Großmutter aufgrund vieler leidvoller Jahre nichts weggeworfen hatte. Sie hatte alles behalten.
Auf einem Karton stand sogar wahrheitsgemäß „alte Läppchen“. Das waren zerschlissene Stofflappen, die selbst als Putzlappen nicht mehr zu gebrauchen waren. An anderen Stellen fand sich auch Nützliches. Zwei gute Möbelstücke durfte ich übernehmen und habe sie noch heute.

Auch in der Kirche stehen immer wieder mal Veränderungen an. Dann müssen wir Neues ausprobieren – wie zum Beispiel die neue Gottesdienstübersicht in der Mitte des Monatsbotens. Schon länger war der Wunsch aufgekommen, in einer Übersicht nachschauen zu können, wo überall im Kirchspiel Gottesdienst gefeiert wird. Diese neue Übersicht ist der Versuch, den entsprechenden Beschluss des Kirchenvorstandes umzusetzen – und es trotzdem möglichst übersichtlich zu gestalten.

Manchmal schauen wir aber auch, welche derzeit ungenutzten Schätze wir haben. In der Geschichte der Kirche war manches lange im Gebrauch, das – vielleicht einer Mode folgend – ins Archiv geraten ist. So war es früher nicht nur auf dem Weg zum Grab üblich, dass ein Kreuz vorangetragen wurde. Auch dem Einzug bei großen Gottesdienste ging ein Kreuzträger voran.

Dank einer Stiftung steht in Nossen ein solches Vortragekreuz wieder zur Verfügung. Aber auch andere liturgische Traditionen wurden in den letzten Jahren wieder aufgegriffen. Getreu dem Motto der Jahreslosung: „Prüft alles und behaltet das Gute!“ Möchten auch Sie Vorschläge machen, was wir gemeinsam einer genaueren Prüfung unterziehen sollten? Es ist ein spannender Prozess, wenn sich die Kirche erneuert, indem wir Altes wiederentdecken und nach einer eingehenden Prüfung wieder nutzen oder tun. Die Jahreslosung 2025 lädt uns dazu ein. Uns alle!

Es grüßt Sie – auch im Namen der Kirchgemeindevertretungen –
Ihr Pfarrer Frank Pierel

vom

Burkhardswalde
Nossen
Rüsseina und Leuben
Siebenlehn und Reinsberg